1. Behrendt S (2002) Editorial zum Schwerpunktthema Stimme und Psyche. Sprache Stimme Gehör 1: 2
2. Behrendt WS (1987) Psychodiagnostik als Prozess des Verstehens. In: Gundermann H (Hrsg) Aktuelle Probleme der Stimmtherapie. Gustav Fischer, Stuttgart
3. Behrendt WS (1991) Die Dysphonie: Das Hauptsymptom des Stimmkranken? Einige Fragebogenantworten aus der klinischen Arbeit. In: Gundermann H (Hrsg) Die Krankheit der Stimme—die Stimme der Krankheit. Gustav Fischer, Stuttgart
4. Behrendt WS, Pascher W, Schmidt V (1989) Motivation und Widerstand des Patienten bei der Diagnostik psychisch mitverursachter funktioneller Stimmstörungen. Erfahrungen aus der phoniatrischen Teamarbeit. Sprache Stimme Gehör 13: 95–100
5. Faber FR, Haarstrick R (1994) Kommentar Psychotherapie-Richtlinien: Gutachterverfahren in der Psychotherapie. Jungjohann, Neckarsulm, p 37