Modellierte Individualentwicklung. Humanembryologische Praktiken an der Universität Göttingen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Author:

Markert Michael

Abstract

ZusammenfassungDie Humanembryologische Dokumentationssammlung Blechschmidt, entstanden an der Universität Göttingen im Zeitraum von 1942 bis etwa 1970, stellt eine einmalige Kombination histologischer Schnittserien menschlicher Embryonen und darauf aufbauender, großformatiger und öffentlich zugänglicher Modelle dar. Nicht nur erfolgte diese Sammlungsgründung für die Disziplin der Humanembryologie erstaunlich spät, sondern ist auch in einer zweiten Hinsicht bemerkenswert: Während an anderen Standorten Modelle primär als Forschungsobjekte verstanden wurden und mit einem Lehreinsatz eine Umnutzung stattfand, war für den Göttinger Embryologen Erich Blechschmidt (1904–1992) von Beginn an ein pädagogischer Impetus maßgeblich. Im Beitrag werden die eigenwilligen Merkmale der Blechschmidt’schen Unternehmung vor ihrem disziplinären Hintergrund herausgearbeitet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den beiden für die Humanembryologie zentralen Praktiken des Sammelns und Modellierens und den dadurch in Göttingen geschaffenen Objektbeständen. Diese waren schon im Entstehungsprozess von einem besonderen Spannungsverhältnis von Individualität und Universalität geprägt, das sich auch in der späteren Nutzung der Sammlung spiegelt. Diese führt durch eine spezifische Individualisierung zuvor anonym gemachter Präparate weit aus der ursprünglichen fachwissenschaftlich-anatomischen Bestimmung in die breite gesellschaftliche Debatte um den ethischen Status menschlicher Embryonen und den Schwangerschaftsabbruch.

Funder

Georg-August-Universität Göttingen

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

History

Reference101 articles.

1. Blechschmidt, Erich 1935. Über den Konstruktionsplan der Neugeborenenlunge. Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte. (105): 1–14.

2. Blechschmidt, Erich 1937. Die Formentwicklung der Linse. Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte. (107): 508–530.

3. Blechschmidt, Erich 1938. Über die Entwicklung der Linsennähte. Anatomischer Anzeiger Erg–H (85): 188.

4. Blechschmidt, Erich 1939. Die konstruktive Entwicklung des kraniokaudalen Haarstrichs. I. Mitteilung. Anatomischer Anzeiger (83): 69–87.

5. Blechschmidt, Erich 1941. Über die Grundlagen zu einigen neuen Problemen der Entwicklungsgeschichte. (Gesetzmäßigkeiten in der menschlichen Frühentwicklung). Berichte der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft zu Würzburg (64): 11–60.

Cited by 2 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3