Zeitlichkeit des Gegenwissens in der Ökologischen Landbau-Szene der Bundesrepublik (1970–1999): aus Alt mach Neu!

Author:

von Schwerin Alexander

Abstract

ZusammenfassungDie Mitte der 1970er Jahre gegründete Stiftung Ökologischer Landbau (SÖL) trat an, den ökologischen Landbau in der Bundesrepublik zu fördern. Zu diesem Zweck führte sie Protagonisten aus Wissenschaft und Umweltbewegung zusammen, die unter Rückgriff auf die wissenschaftlich geprägten Konzepte des natürlichen und biologischen Landbaus der 1920er und 1930er Jahre eine Wissensgrundlage für den ökologischen Landbau aufbauen sollten. Anhand der Gründungsgeschichte, Struktur und Arbeit der SÖL lässt sich zeigen, dass Zeitlichkeit eine wesentliche Rolle bei der Etablierung alternativer Wissensbestände spielte. Entgegen dem etablierten Modell linearen wissenschaftlich-technologischen Fortschritts ging es um die Rückbesinnung auf Wissensbestände und Praktiken, die in vorhergegangenen Prozessen des Vergessens und der Marginalisierung aus dem wissenschaftlichen Wissenskanon, aber auch aus der landwirtschaftlichen Praxis verschwunden waren. Dies zeigt sich am Beispiel der sogenannten Spatendiagnose, einer in den 1930er Jahren von Bodenbiologen entwickelten Methode zur Beurteilung des Ackerbodens. Konzepte und Praxis des Gegenwissens liefen auf ein Modell konservativer Modernisierung im ökologischen Landbau hinaus.

Funder

Max Planck Institute for the History of Science (MPIWG)

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

History

Reference103 articles.

1. Anonym 1980. Tüftler im Grünen. Der Spiegel 36: 225–229.

2. Anonym 2008. Ernst Weichel. In: Rudolf Vierhaus (Hg.). Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). Band 10. 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. München: K. G. Saur.

3. Bernstorff, Christian Graf von 1955. Probleme der Bodenfruchtbarkeit. Entwicklung und Stand in Deutschland. In: Fachgruppe zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit (Hg.). Bodenfruchtbarkeit, Beiträge. Oldenburg: Praxis und Forschung: 55–126.

4. Beste, Andrea 2003. Erweiterte Spatendiagnose. Weiterentwicklung einer Feldmethode zur Bodenbeurteilung. Berlin: Köster.

5. Beste, Andrea 2002. Weiterentwicklung und Erprobung der Spatendiagnose als Feldmethode zur Bestimmung ökologisch wichtiger Gefügeeigenschaften landwirtschaftlich genutzter Böden. Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades (Dr. agr.) beim Fachbereich Agrarwissenschaften und Umweltsicherung der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Cited by 1 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3