1. Büffel, S. (2008). Crossmediale Transformation lokaler Öffentlichkeit. Strategien von Zeitungsverlagen im Social Web. In A. Zerfaß, M. Welker, & J. Schmidt (Hrsg.), Kommunikation, Partizipation und Wirkungen im Social Web. Strategien und Anwendungen: Perspektiven für Wirtschaft, Politik und Publizistik (S. 134–153). Köln: Herbert von Halem Verlag.
2. Busemann, K., & Gscheidle, C. (2011). Web 2.0: Aktive Mitwirkung auf niedrigem Niveau. Media Perspektiven, o. Jg., 360–369.
3. Busemann, K., & Gscheidle, C. (2012). Web 2.0: Habitualisierung der Social Communitys. Media Perspektiven, o. Jg., 380–390.
4. Brosda, C. (2008). Diskursiver Journalismus. Journalistisches Handeln zwischen kommunikativer Vernunft und mediensystemischem Zwang. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
5. Cohen, J. (1997). Deliberation and democratic legitimacy. In J. Bohman & W. Rehg (Hrsg.), Deliberative Democracy. Essays on reason and politics (S. 67–91). Cambridge: MIT Press.