1. Alemann, Ulrich v. 2000: Vom Korporatismus zum Lobbyismus? Die Zukunft der Verbände zwischen Globalisierung, Europäisierung und Berlinisierung, in: APuZ, Nr. 26-27, S. 3–6.
2. Beyme, Klaus v./ Helms, Ludger 2004: Interessengruppen, in: Helms, Ludger/ Jun, Uwe (Hrsg.), Politische Theorie und Regierungslehre, Frankfurt am Main/New York, S. 194–218.
3. Czada, Roland/ Schmidt, Manfred G. 1993: Einleitung, in: Dies. (Hrsg), Verhandlungsdemokratie, Interessenvermittlung, Regierbarkeit. Festschrift für Gerhard Lehmbruch, Opladen, S. 7–22.
4. Czada, Roland 2000: Dimensionen der Verhandlungsdemokratie. Konkordanz, Korporatismus, Politikverflechtung (polis Nr. 46), Hagen.
5. Lehmbruch, Gerhard 1962: Das Mouvement Républicain Populaire in der Vierten Republik. Der Prozeß der politischen Willensbildung in einer franzÖsischen Partei, Inauguraldissertation, Universität Tübingen.