1. Abele, A. E./Hoff, E.-H./Hohner, H-U. (Hrsg.) (2003): Frauen und Männer in akademischen Professionen. Heidelberg: Asanger.
2. Abele-Brehm,A. E./Stief, M. (2004): Die Prognose des Berufserfolgs von Hochschulabsolventinnen und - absolventen. Befunde zur ersten und zweiten Erhebung der Erlanger Längsschnittstudie BELA-E. In: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie, 48, 4-16.
3. Amodeo, I. (Hrsg.) (2003): FRAU MACHT WISSENSCHFT. Wissenschaftlerinnen gestern und heute. Königstein/Ts.: Ulrike Helmer Verlag.
4. Bauer, B. (2002): Marie Jahoda: Die Utopie einer gerechteren Welt. In: Volkmann-Raue S./Lück, H. E. (Hrsg.): Bedeutende Psychologinnen. Biographien und Schriften. Weinheim: Beltz, 231-249.
5. Baumgarten, F. (1928): Die Berufseignungsprüfungen. Theorie und Praxis. München: Oldenbourg (2. Aufl. 1943, Bern: Francke).