1. Aust, Kirsten, Rainer Watermann, und Dietmar Grube. 2009. Konsequenzen von Leistungsgruppierungen für die Entwicklungsverläufe des allgemeinen und fachspezifischen Fähigkeitsselbstkonzepts nach dem Übergang in die Sekundarstufe. In Bildungsentscheidungen, Hrsg. Jürgen Baumert, Kai Maaz und Ulrich Trautwein, 328–351. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
2. Baumert, Jürgen, und Mareike Kunter. 2006. Stichwort: Professionelle Kompetenz von Lehrkräften. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 9:469–520.
3. Baumert, Jürgen, Petra Stanat, und Rainer Watermann. 2006. Schulstruktur und die Entstehung differenzieller Lern- und Entwicklungsmilieus. In Herkunftsbedingte Disparitäten im Bildungswesen: Differenzielle Bildungsprozesse und Probleme der Verteilungsgerechtigkeit, Hrsg. Jürgen Baumert, Petra Stanat und Rainer Watermann, 95–188. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
4. Bellin, Nicole. 2009. Klassenkomposition, Migrationshintergrund und Leistung. Mehrebenenanalysen zum Sprach- und Leseverständnis von Grundschülern. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
5. Bellin, Nicole, Oscar Dunge, und Catherine Gunzenhauser. 2010. The importance of class composition for reading achievement. Migration background, social composition, and instructional practices: An analysis of the German 2006 PIRLS data. IERI Monograph Series. Issues and Methodologies in Large-Scale Assessments 3:9–34.