Affiliation:
1. Aff1_34 grid.411668.c 0000000099356525 Humangenetisches Institut Universitätsklinikum Erlangen Schwabachanlage 6 91054 Erlangen Deutschland
Abstract
Zusammenfassung
Psoriasis ist eine chronische, entzündliche Hauterkrankung mit einer multifaktoriellen Vererbung. Als wichtigster Risikofaktor gilt derzeit das HLA-CW0602-Allel [bzw. ein Faktor in starkem LD („linkage disequilibrium“)], das insbesondere für die frühere Manifestationsform (< 40. Lebensjahr) prädisponiert und u. a. einen Einfluss auf die Schwere des Verlaufs hat. Durch genomweite Kopplungsanalysen konnten bisher 11 weitere Suszeptibilitätsloci, jedoch nur wenige Kandidatengene identifiziert werden, alle mit vergleichsweise geringem relativem Risiko (Odds-Ratio, OR). Weitere Aspekte der komplexen Ätiopathogenese dieser Erkrankung konnten in immunologischen Ansätzen, aufgrund von Therapieerfolgen mit Antikörpern gegen immunrelevante Moleküle und bei kandidatengenorientierten Assoziationsstudien aufgeklärt werden. Die pathophysiologischen und genetischen Befunde konvergieren zunehmend und zeichnen die Psoriasis als Erkrankung eines fehlgesteuerten immunologischen Regulationsprozesses zwischen Keratinozyten und Zellen des angeborenen und erworbenen Immunsystems aus.
Subject
Genetics (clinical),Genetics