1. Methods #5506, $5515 (1984) In: Eller PM (ed) NIOSH manual of analytical methods, 3rd ed. US Department of Health and Human Services, Cincinnati, OH
2. ZH 1/120.25 (1989) Verfahren zur Bestimmung von Benzo[a]pyren und anderen polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAH). In: Von den Berufsgenossenschaften anerkannte Analysenverfahren zur Feststellung der Konzentration krebserzeugender Arbeitsstoffe in der Luft in Arbeitsbereichen. Heymanns, K�ln
3. Meth.-Nr. 1 (1988) Polycylische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAH) an Partikeln gebunden. In: Henschler D (ed) Analytische Methoden zur Pr�fung gesundheitssch�dlicher Arbeitsstoffe, Vol 1. Luftanalysen, 6th supplement. Verlag Chemie, Weinheim
4. BIA-Arbeitsmappe (1993) 10th supplement, IV/93, Berufsgenossenschaftliches Institut f�r Arbeitssicherheit ? BIA des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften (ed). Schmidt, Bielefeld
5. MAK-Werte-Liste (1993) Kundmachung des Bundesministers f�r Arbeit und Soziales vom 22. Februar 1993, Zahl 61.710/30-4/92, �ber Maximale Arbeitsplatzkonzentrationen und Technische Richtkonzentrationen (MAK-Werte-Liste). In: Amtliche Nachrichten Arbeit ? Gesundheit ? Soziales, special issue I/1992