1. Andress HJ (2000) Eine neue modulare Hüftprothese (MHP): biomechanische Untersuchungen, Indikationen, klinischer Einsatz und Auswirkung auf die Knochendichte des Femurs. Habilitationsschrift
2. Andress HJ, Landes J, Gierer P, Hertlein H, Schürmann M, von Rückmann B, Lob G (1999) Modulare Femurendoprothese, bestehend aus einer Kombination von Kopfteil und Marknagel, bei Knochendefektsituation des Femurs. Unfallchirurgie 25: 267–276
3. Andress HJ, Lob G, Kahl S, Kranz C, Gierer P, Landes J, Schürmann M Piltz S (1999) Development of a new modular titanium femoral prosthesis consisting of a head and shaft component. Indications, operation and optimization of the tapered socket connection. Eur J Orthopaed Surg Traumatol 9: 13–18
4. Andress HJ, Forkel H, Grubwinkler M, Landes J, Piltz S, Hertlein H, Lob G (2000) Versorgung der pertrochanten Femurfraktur durch Gamma-Nagel und modulare Hüftprothese. Differentialindikation und Ergebnisse. Unfallchirurgie 103: 444–451
5. Andress HJ, Kahl S, Kranz C, Gierer P, Schürmann M, Lob G (2000) Clinical und finite element analysis of modular femoral prosthesis consisting of a head and stem component in the treatment of pertrochanteric fractures. Trauma 14: 546–553