Application of the precautionary principle under article 7 of Regulation (EC) No 178/2002: general principles and evaluation of cannabidiol in food

Author:

Sproll ConstanzeORCID,Walch Stephan G.ORCID,Lachenmeier Dirk W.ORCID

Abstract

ZusammenfassungDas Vorsorgeprinzip ist in der Rechtsprechung und Gesetzgebung der Europäischen Union (EU) fest verankert. Im Lebensmittelrecht wurde das Vorsorgeprinzip in Art. 7 der Lebensmittel-Basisverordnung (EG) Nr. 178/2002 (BasisVO) etabliert. Dennoch findet das Vorsorgeprinzip sowohl in der Überwachungspraxis als auch in der nationalen Rechtsprechung nicht die angemessene Beachtung. Neben der historischen Entwicklung und der Anwendung in der nationalen und europäischen Rechtsprechung werden in diesem Beitrag die Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung des Vorsorgeprinzips nach Art. 7 BasisVO am Beispiel von cannabidiolhaltigen (CBD) Produkten beleuchtet. Im Ergebnis wird festgestellt, dass die Behörden im Sinne des Vorsorgeprinzips aufgrund eines wahrscheinlichen Gesundheitsrisikos prioritäre Schutzmaßnahmen ergreifen können, die über die ohnehin erforderlichen Maßnahmen der Novel Food-Verordnung hinausgehen.

Funder

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Karlsruhe

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Agronomy and Crop Science,Food Animals,Food Science,Biotechnology

Reference61 articles.

1. Arndt (2009) Das Vorsorgeprinzip im EU-Recht. In: Kahl W (Hrsg.): Recht der nachhaltigen Entwicklung 3. Verlag Mohr Siebeck Tübingen

2. Aronson JK (2021) When I use a word. The precautionary principle: a brief history. BMJ 375:n3059. https://doi.org/10.1136/bmj.n3059

3. Baudenbacher C (2012) Grundfreiheiten und Grundrechte im EWR-Recht. In: Kley A und Vallender KA (Hrsg.): Grundrechtspraxis in Liechtenstein (Liechtenstein Politische Schriften, Bd. 52). Verlag der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft, Schaan, Liechtenstein, S. 775–853. https://www.liechtenstein-institut.li/download_file/642/2045

4. Beisel JM, Schaumann T, Bock V et al (2023) Zum Verzehr ungeeignete Botanicals wie Cannabis und Kurkuma in Lebensmitteln—Anwendung des § 12 LFGB in Abgrenzung von Artikel 14 der Basis-Verordnung. J Consum Prot Food Saf 18:35–42. https://doi.org/10.1007/s00003-022-01404-x

5. BioInitiative Working Group, Sage C, Carpenter DO (2012) BioInitiative report: a rationale for biologically-based exposure standards for low-intensity electromagnetic radiation. EMF-Portal, Aachen, Germany. https://www.emf-portal.org/en/article/21837

Cited by 1 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3