1. Ammon A, Petersen LR, Karch H (1999) A large outbreak of hemolytic uremic syndrome caused by an unusual sorbitol-fermenting strain of E. coli. J Infect Dis 179:1274–1277
2. AVV Zoonosen Lebensmittelkette (2012) Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Erfassung, Auswertung und Veröffentlichung von Daten über das Auftreten von Zoonosen und Zoonoseerregern entlang der Lebensmittelkette. BAnz 27:623
3. BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) (2018a) Erreger von Zoonosen in Deutschland im Jahr 2015. Berlin 2018 (BfR-Wissenschaft 01/2018). 252 Seiten. Abrufbar von
www.bfr.bund.de
4. BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) (2018b) Shigatoxin-bildende E. coli in Lebensmitteln: Vorhersage des krankmachenden Potenzials der verschiedenen Stämme noch nicht möglich. Abrufbar von
https://www.bfr.bund.de/cm/343/shigatoxin-bildende-e-coli-in-lebensmitteln.pdf
5. Böhnlein C, Kabisch J, Müller-Herbst S, Fiedler G, Franz CMAP, Pichner R (2017) Persistence and reduction of Shiga toxin-producing Escherichia coli serotype O26:H11 in different types of raw fermented sausages. Int J Food Microbiol 217:82–88