1. Albrecht, Günther. (1999). Methodische Probleme der Erforschung sozialer Probleme. In Günther Albrecht, Axel Groenemeyer & Friedrich W. Stallberg (Eds.), Handbuch Soziale Probleme (pp. 768–882). Opladen: Westdeutscher Verlag.
2. Albrecht, Hans Joachim. (1998). Jugend und Gewalt. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 81(6), 381–398.
3. Baurmann, Michael C., Dieter Hermann, Hans Udo Stoerzer, & Franz Streng. (1991). Telefonische Befragung von Kriminalitätsopfern. Ein neuer Weg ins Dunkelfeld? Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 74(3), 159–173.
4. Bierhoff, Hans Werner. (1996). Neuere Erhebungsmethoden. In Edgar Erdfelder, Rainer Mausfeld, Thorsten Meiser & Georg Rudinger (Eds.), Handbuch Quantitative Methoden (pp. 59–70). Weinheim: PVU.
5. Borg, Ingwer. (1995). Zur Rolle von Items in der Facettentheorie. ZUMA Nachrichten. 36. 24–34.