1. Arndt, Referat über Bumke: Die Pupillenstörungen bei Geistes- und Nervenkrankheiten. Centralbl. für Nervenheilk. 1905. S. 606.
2. Baas, Die semiotische Bedeutung dar Pupillenstörungen. Sammlung zwangloser Abhandlungen von Vossius. Halle 1896.
3. Bach, Ueber reflectorische Pupillenstarre und den Hirnrindenreflex der Pupille. Neurol. Centralbl. 1903. S. 1090.
4. Bach, Pupillenstudien. Gräfe's Archiv für Ophthalmologie. Bd. 54. 2. Heft. S. 219.
5. Bach, Was wissen wir über Pupillenreflexcentren und Pupillenreflexbahnen? Berlin 1904. S. Karger.