1. Borchard K (2004) All diese schöne Innovationsrhetorik. Forschung Lehre 1: 16
2. Einhäupl KM (2005) Das schwache Rückgrat. Klinische Forschung in Deutschland. Expertengespräch, Gesundheitsforum der Süddeutschen Zeitung, SZ, Nr.99, 304
3. Esser R (1992) Der Arzt im Abtreibungsstrafrecht – Schriften zum öffentlichen Recht. Duncker & Humblot, Berlin, Bd. 24
4. Henke R (2005) Weniger Weiterbildung führt zu Engpässen in der Versorgung. Interview BÄK intern, 5. Dezember 2005
5. Hepp H (1981) Schwangerschaftsabbruch aus kindlicher Indikation – anthropologisch-philosophische Aspekte des Arzt-Patientenkonflikts. In: Boland P, Krone HA, Pfeiffer RA (Hrsg) Bamberger Symposium, Kindliche Indikation zum Schwangerschaftsabbruch. Wiss Inf Milupa 7:33