1. NachCohnheim. Vgl.Mönckeberg: Atrophie und Aplasie S. 414, in Krehl-Marchand: Handbuch d. allg. Pathologie. Bd.3. 1. Abt. 1915.
2. Auf dievasomotorisch bedingten Störungen des Ernährungszustandesgehen wir hier nicht ein.
3. VglPaul Ernst, Die Pathologie der Zelle in Krehl-Marchand: S. 212f FernerVerworn, Allgemeine Physiologie. 1922. S. 447. - Invielen Fällen wird sich, wie hier von vornherein hervorgehoben sei, praktisch nicht entscheiden lassen, ob die Änderung im Ernährungszustand eines Gewebes auf veränderteNahrungszufuhr oder veränderte nutritiveZelleistung zurückzuführen ist. Speziell fürunsere Frage spielt aber, wie wir glauben, die Zirkulationsfunktionkeine entscheidende Rolle. (Siehe unten.)