1. Allison, P. D. (2009). Fixed effects regression models. Quantitative Applications in the Social Sciences, 160. SAGE publications.
2. Apolinarski, B., & Brandt, T. (2018). Ausländische Studierende in Deutschland 2016: Ergebnisse der Befragung bildungsausländischer Studierender im Rahmen der 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Berlin. https://www.bmbf.de/SharedDocs/Publikationen/de/bmbf/4/31412_Auslaendische_Studierende_2016.pdf
3. Apolinarski, B., & Gwosć, C. (2020). Studienfinanzierung und studienbegleitende Erwerbstätigkeit als Determinanten des studentischen Workloads: Negative Effekte der Selbstfinanzierung? In D. Großmann, C. Engel, J. Junkermann, & T. Wolbring (Eds.), Studentischer Workload: Definition, Messung und Einflüsse. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28931-7_5
4. Becker, G. S. (1965). A theory of the allocation of time. The Economic Journal, 75(299), 493–517. https://doi.org/10.2307/2228949
5. Becker, G. S. (1964). Human capital: A theoretical and empirical analysis, with special reference to education. General series / National Bureau of Economic Research: Vol. 80. New York, Columbia Univ Press.