1. Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). Nationale Versorgungsleitlinie: Chronische KHK. 5. Auflage, 2019. Version 1. https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/nvl-004l_S3_KHK_2019-04.pdf. Zugegriffen: 28. Juli 2019
2. Statistisches Bundesamt „DESTATIS“ (2019) Sterbefälle insgesamt 2017. https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Todesursachen/Tabellen/sterbefaelle-herz-kreislauf-erkrankungen-insgesamt.html. Zugegriffen: 28. Juli 2019
3. GBD 2017 Causes of Death Collaborators (2018) Global, regional, and national age-sex-specific mortality for 282 causes of death in 195 countries and territories, 1980–2017: a systematic analysis for the Global Burden of Disease Study 2017. Lancet 392(10159):1736–1788
4. Robert Koch-Institut (RKI) (2017) 5.11 Prävalenz der koronaren Herzerkrankung (2009). https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsB/Geda09/koronare_herzerkrankung.pdf?__blob=publicationFile. Zugegriffen: 23. Juli 2019
5. Finger JD et al (2016) Zeitliche Trends kardiometaboler Risikofaktoren bei Erwachsenen. Dtsch Ärztebl Int 113(42):712–719