1. H. G. Bungenberg de Jong, Koll.-Beih.29, 454 (1929).
2. Nach den Daten der unten folgenden Tabellen I–IV gezeichnet.
3. Für die Berechnung des Mittelwertes wurde dieser Wert nicht mitbenutzt. Vgl. Text.
4. Der um die wahrscheinliche Skalenverschiebung im Betrage von 0,75 korrigierte Wert für l65−l0=15,85 der Tabelle III.
5. Mit Hilfe des verdächtigen Wertes 0,853 für C2 der Kurve D (vgl. Tabelle V) berechnet. Für die nicht in Klammern gesetzten Zahlen wurde der Mittelwert für C2=0,904 (vgl. Tabelle V) benutzt.