1. Inäquivalenzsätze in unserem Sinn wurden in folgenden Arbeiten bewiesen:G. Lorentz [1941], [1948] (für die Fastkonvergenz),B. Kuttner [1946] (für starke Summierbarkeit),W. H. J. Fuchs [1950] (für die Vereinigung allerHausdorff-Verfahren),K. Zeller [1951], [1952] (für Vereinigung und Durchschnitt von Verfahren).
2. Banach, S., u.H. Steinhaus: Sur le principe de la condensation de singularités. Fundamenta Math.9, 50?61 (1927).
3. Fuchs, W. H. J.: On the ?collective Hausdorff method?. Proc. Amer. Math. Soc.1, 66?70 (1950).
4. Garten, V., u.K. Knopp: Ungleichungen zwischen Mittelwerten von Zahlenfolgen und Funktionen. Math Z.42, 365?388 (1937).
5. Knopp, K.: Folgenräume und Limitierungsverfahren. Rend. Mat. e Appl., V. Ser.11, H. 3?4, 1?30 (1952).