1. Münchener med. Wochenschr. 1904. Nr. 25. S. 1093.
2. Es ist zweckmäßig, bei Anstellung des Versuchs die Luftkohlensäure durch die bekannten Maßnahmen ferne zu halten.
3. Dieser Bleichprozeß ist nach Gros ein Oxydationsvorgang. Zeitschr. f. physikal. Chemie. 1901. XXXVII.
4. Dieser Wert ist weit höher als der in der früheren Abhandlung (S. 1094, unter 1) angegebene, was sich damit erklärt, daß mir damals die Bedeutung der Eosinverdünnung für die Ausbeute noch nicht bekannt war.
5. Natürlich verhalten sich wäßrige Eosinlösungen ebenso.