Author:
Rath Eva,Bonelli Michael,Duftner Christina,Gruber Johann,Mandl Peter,Moazedi-Furst Florentine,Pieringer Herwig,Puchner Rudolf,Flick Holger,Salzer Helmut J. F.,Weiss Günter,Winkler Stefan,Skvara Hans,Moschen Alexander,Hofer Harald,Feurstein Julia,Sautner Judith
Abstract
ZusammenfassungIn diesem österreichweiten Consensus Statement sind die Empfehlungen zum Umgang mit latenter Tuberkulose bei Therapie mit biologischen und „targeted synthetic“ DMARDs zusammengefasst. Die wesentlichen Fragen bezüglich des Screenings und präventiver Therapie wurden von Expertinnen und Experten aus den Fachbereichen Rheumatologie, Pneumologie, Infektiologie, Dermatologie und Gastroenterologie auf Basis der vorhandenen Daten diskutiert und dann in einer Abstimmung zum gemeinsamen Konsens gebracht. Dabei wurde auch differenziert auf die unterschiedlichen Therapien eingegangen, und klare Empfehlungen wurden formuliert.
Funder
Medical University of Vienna
Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Reference44 articles.
1. Consensus Statement 2011 Österreichische Ärztezeitung. https://infektiologie.co.at/wp-content/uploads/2017/08/cs-tbc_u_biologika.pdf. Zugegriffen: 10.10.2022
2. WHO-Global Tuberculosis Report 2020. https://www.who.int/publications/i/item/9789240013131. Zugegriffen: 10.10.2022
3. https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/tuberkulose-tbc/. Zugegriffen: 10.10.2022
4. WHO (Hrsg) (2018) Latent tuberculosis infection: updated and consolidated guidelines for programmatic management. World Health Organization, Geneva
5. van Vollenhoven RF, Fleischmann RM, Furst DE, Lacey S, Lehane PB (2015) Longterm safety of Rituximab: final report of the rheumatoid arthritis global clinical trial program over 11 years. J Rheumatol 42(10):1761–1766. https://doi.org/10.3899/jrheum.150051
Cited by
2 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献