Author:
Richter Jutta G.,Chehab Gamal,Knitza Johannes,Krotova Anna,Schneider Matthias,Voormann Anna Julia,Schulze-Koops Hendrik,Specker Christof
Abstract
Zusammenfassung
Hintergrund
Die COVID-19-Pandemie führte im Jahr 2020 dazu, dass der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) als „Deutscher Rheumatologiekongress virtuell“ durchgeführt wurde.
Fragestellung
Wie wird der „Deutsche Rheumatologiekongress virtuell“ angenommen und welche Optimierungsmöglichkeiten bieten sich für die Zukunft?
Material und Methode
Die registrierten Teilnehmer wurden gebeten, an einer Online-Kongressevaluation teilzunehmen.
Ergebnisse
Von 2566 Kongressteilnehmern nahmen 721 an der Evaluation teil. Die Mehrheit (80,2 %) war mit der Veranstaltung insgesamt zufrieden oder sehr zufrieden. Das Format wurde als für den kollegialen Austausch weniger geeignet angesehen. Die verwendete Technik wurde überwiegend als leicht bedienbar und problemlos zugänglich beschrieben. Die ausgewählten Themen des Kongresses entsprachen den Erwartungen von 89 % der Teilnehmer. Die präsentierten Inhalte wurden von 85,2 % der Teilnehmer als für ihre Tätigkeit relevant eingestuft. Eine deutliche Mehrheit der Teilnehmer (85,3 %) würde es begrüßen, die Kongressinhalte dauerhaft und flexibel „on demand“ abrufen zu können.
Diskussion
Insgesamt konnte ein gut akzeptiertes Format für die Durchführung des „Deutschen Rheumatologiekongresses virtuell“ gefunden werden. Optimierungsaspekte konnten aufgezeigt werden, diese können bei der Umsetzung weiterer (digitaler) Kongresse Berücksichtigung finden. Die Ergebnisse dieser Arbeit geben Aufschluss darüber, wie die DGRh virtuelle und/oder hybride Konferenzen in der Zukunft gestalten kann, um den Interessen und Wünschen der Teilnehmer zu entsprechen.
Funder
Universitätsklinikum Düsseldorf. Anstalt öffentlichen Rechts
Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Reference7 articles.
1. Rubinger L, Gazendam A, Ekhtiari S, Nucci N, Payne A, Johal H et al (2020) Maximizing virtual meetings and conferences: a review of best practices. Int Orthop 44(8):1461–1466
2. Oeppen RS, Rutherford E, Sadler P, Isaac R, Brennan PA (2020) Virtual ARCP assessment and trainee feedback meetings: facilitating the best experience and practice. Br J Oral Maxillofac Surg 58(10):1240–1244. https://doi.org/10.1016/j.bjoms.2020.09.037
3. Europäischer Rheumatologenkongress EULAR 2020 wird zum Online-Kongress. https://idw-online.de/de/news743908. Zugegriffen: 18. Jan. 2021
4. Richter J, Specker Ch, Take A, Sangha O, Schneider M (1997) Online Evaluation der Therapieüberwachungsrichtlinien – 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie Bamberg 1996. Aktuelle Rheumatol 22(S 1):S36–S40
5. West HJ 5 reasons why medical meetings will never be the same. https://www.medscape.com/viewarticle/937047 (Erstellt: 9. Sept. 2020). Zugegriffen: 17. Nov. 2020
Cited by
5 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献