1. Siehe z. B. Duschek-Mayer, Lehrbuch der Differentialgeometrie, Leipzig 1930,1, S. 144.
2. Vgl. dazu etwa Band 2, Kapitel IX des oben zitierten Lehrbuches von Duschek-Mayer.
3. Summenzeichen werden in der vorliegenden Arbeit immer ausdrücklich angegeben; wo keines steht, ist also auch bei doppelt vorkommenden Indizes nicht zu summieren.
4. W. Blaschke, Vorlesungen über Differentialgeometrie.1, 3. Aufl. (1930), § 91, (4).
5. Z. B. nach dem Determinantensatz von Sylvester, der es gestattet, die Elemente einer Determinante bis aufs Vorzeichen aus ihren zweireihigen Unterdeterminanten zu bestimmen.