Makulaschichtforamen – im Zentrum der vitreomakulären Grenzflächenerkrankungen

Author:

Klaas Julian E.,Lommatzsch Albrecht,Krohne Tim U.,Hattenbach Lars-Olof,Priglinger Siegfried

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Das Makulaschichtforamen (LMH) zeichnet sich durch eine differenzierte, morphologische Konfiguration aus und lässt sich anhand eindeutiger morphologischer Merkmale von nahestehenden Entitäten wie dem makulären Pseudoforamen (MPH) und der epiretinalen Membran mit Foveoschisis (ERM-FS) abgrenzen. Ziel Anhand des aktuellen Wissenstands soll die pathophysiologische Funktion des LMH im Spektrum vitreoretinaler Grenzflächenerkrankungen beschrieben und therapeutische Konzepte sollen vorgestellt werden. Methoden Die verfügbare Studienlage wird durch Fallberichte erweitert, um zu einer schematischen Übersicht der Spontanverläufe und Therapiekonzepte am vitreomakulären Übergang zu gelangen. Ergebnisse Das Makulaschichtforamen kann beim erwachsenen Patienten als retrospektiver Marker für eine stattgehabte pathologische hintere Glaskörperabhebung interpretiert werden und steht im pathophysiologischen Zentrum der traktiven Makulopathien. Verschiedene vitreomakuläre Pathologien können in einem LMH resultieren: eine gelöste vitreomakuläre Traktion, ein spontan verschlossenes durchgreifendes Makulaforamen oder eine epiretinale Membran mit Foveoschisis. Pathophysiologisch ist von einem degenerativen, progressiven Verlust der Architektur des fovealen Müller-Zell-Konus auszugehen, der in der typischen Unterminierung der Lochränder und vereinzelt im Verlauf auch in einem durchgreifenden Makulaforamen münden kann. Der optimale Zeitpunkt sowie die adäquate Operationsmethode stehen im Fokus aktueller klinischer Studien. Schlussfolgerung Die Pathophysiologie des LMHs deutet auf einen fließenden Übergang der traktiven Makulopathien hin, die standardisiert und prospektiv ausgewertet werden sollten, um evidenzbasierte Therapiestrategien beim LMH entwickeln zu können.

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3