Abstract
Zusammenfassung
Hintergrund
Die Eintrübung hydrophiler Acryllinsen durch Kalzifikation ist eine schwerwiegende Komplikation der Kataraktchirurgie, welche meist in einer Linsenexplantation resultiert. Im Prozess der Linsenkalzifikation spielt das Material der Kunstlinse eine entscheidende Rolle: Es wurde bisher lediglich über die Kalzifikation hydrophiler Acryllinsen berichtet. Hydrophobe Acryllinsen zeigen keine Kristallbildung innerhalb des Polymers. Hydrophile Acryllinsen einiger Hersteller weisen hydrophobe Oberflächeneigenschaften auf. Es stellt sich die Frage, welchen Einfluss diese hydrophoben Oberflächeneigenschaften auf das Kalzifikationsrisiko haben.
Zielsetzung
In der vorliegenden Studie wurde untersucht, ob hydrophobe Oberflächeneigenschaften hydrophiler Acryllinsen vor Kalzifikation schützen.
Material und Methoden
Mithilfe eines in vitro Modells der Kalzifikation wurden zwei hydrophile Linsen mit hydrophoben Oberflächeneigenschaften im Vergleich zu zwei hydrophilen Linsen und einer hydrophoben Negativkontrolle auf das Risiko einer Kalzifikation hin untersucht. Die Linsen wurden anschließend mittels Lichtmikroskopie, Alizarinrot- und Von-Kossa-Färbung, Rasterelektronenmikroskopie (REM) und energiedispersiver Röntgenspektroskopie (EDS) analysiert.
Ergebnisse
Alle vier hydrophilen Linsenmodelle zeigten eine Kalzifikation innerhalb des Polymers. Es konnte kein Unterschied zwischen den hydrophilen Linsen und den hydrophilen Linsen mit hydrophoben Oberflächeneigenschaften in Bezug auf die Kristallbildung gefunden werden. Die Negativkontrolle aus hydrophobem Acrylat zeigte keine Kalzifikation.
Schlussfolgerung
Die in dieser Studie unter standardisierten Bedingungen durchgeführte Untersuchung konnte zeigen, dass hydrophobe Oberflächeneigenschaften hydrophiler Acryllinsen nicht vor Kalzifikation schützen und somit auch bei diesen Linsenmodellen das Risiko einer Eintrübung besteht.
Funder
Klaus Tschira Stiftung
Medizinische Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg
Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Reference28 articles.
1. Ag CZM Produktinformationen CT SPHERIS 204/209M. https://www.zeiss.de/meditec/produktportfolio/iols/monofokale-iol/ct-spheris-familie.html. Zugegriffen: 25. Nov. 2022
2. Bellucci R (2013) An introduction to intraocular lenses: material, optics, haptics, design and aberration. Karger, Basel
3. Britz L, Schickhardt SK, Yildirim TM et al (2022) Development of a standardized in vitro model to reproduce hydrophilic acrylic intraocular lens calcification. Sci Rep 12:7685
4. Costa JF, Bompastor-Ramos P, Marques M et al (2020) Large-scale opacification of a hydrophilic/hydrophobic intraocular lens. Eur J Ophthalmol 30:307–314. https://doi.org/10.1177/1120672119830581
5. Dalas E, Kallitsis JK, Koutsoukos PG (1991) Crystallization of Hydroxyapatite on Polymers. Langmuir 7:1822–1826
Cited by
3 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献