1. Armstrong DG, Boulton AJM, Bus SA (2017) Diabetic Foot Ulcers and Their Recurrence. New England Journal of Medicine 376 (24) 2367–2375 DOI:https://doi.org/10.1056/NEJMra1615439
2. AWMF. Regelwerk Leitlinien.https://www.awmf.org/regelwerk/ strukturierte-konsensfindung (Letzter Zugrif: 07.09.2023)
3. BMG (2016). Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung. Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz — HHVG2016. https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fleadmin/Dateien/3_Downloads/Gesetze_und_Verordnungen/GuV/H/HHVG_RefE.pdf. (Letzter Zugrif: 07.09.2023)
4. Deutsche Gesellschaf für Angiologie e.V. (DGA) (2015) S3-Leitlinie 065 — 003 „Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK), Diagnostik, Therapie und Nachsorge“ https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/065-003.html
5. Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e.V. (Hrsg.) (2023) S3-Leitlinie: Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den Risiken periphere arterielle Verschlusskrankheit, Diabetes mellitus, chronische venöse Insuffizienz. Konsultationsfassung 2023. https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/091-001 (Letzter Zugrif: 07.09.2023)