1. Baron de JB (1964) Prèsentation d’un appareil pour metre en évidence les déplacements du centre de gravité du corps dans le polygone de sustentation. Arch Mal Prof 25:1–2.
2. Diener HC, Dichgans J (1988) Anwendung und Nutzen der statischen und dynamischen Standmessung (Posturographie). Fortschr Neurol Psychi 56:249–258.
3. Fried R, Arnold W (1987) Der objektivierbare Romberg-Test (Posturographie) mit der neuen „Luzerner Meßplatte“. Laryngol Rhinol Otol 66:433–436.
4. Reicke N (1975) Der Pendel-Plattform-Test. Fortschr. Med. 93:361–364.
5. Reicke N (1992) Der Kopfschüttel-Romberg-Test im Rahmen der Gleichgewichts-Diagnostik. HNO 40:195–201.