1. ADAS, & LIFE (2020). Ergebnisse der ADAS-Corona Umfrage. ADAS-Rundbrief vom 25. Juni 2020. Berlin. https://life-online.de/umfrage-zum-thema-homeschooling/. Zugegriffen: 3. Aug. 2020.
2. Allen, M., Mabry, E., Mattrey, M., Bourhis, J., Titsworth, S., & Burrell, N. (2004). Evaluating the effectiveness of distance learning: a comparison using meta-analysis. Journal of Communication, 54(3), 402–420.
3. Andresen, S., Lips, A., Möller, R., Rusack, T., Schröer, W., Thomas, S., & Wilmes, J. (2020). Kinder, Eltern und ihre Erfahrungen während der Corona-Pandemie. Hildesheim: Universitätsverlag.
4. Anger, S., Bernhard, S., Dietrich, H., Lerche, A., Patzina, A., & Sandner, M. (2020). Schulschließungen wegen Corona: Regelmäßiger Kontakt zur Schule kann die schulischen Aktivitäten der Jugendlichen erhöhen. IAB-Forum. Das Magazin des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. https://www.iab-forum.de/schulschliessungen-wegen-corona-regelmassiger-kontakt-zur-schule-kann-die-schulischen-aktivitaten-der-jugendlichen-erhohen/. Zugegriffen: 3. Aug. 2020.
5. Aparicio, M., Bacao, F., & Oliveira, T. (2016). An e‑learning theoretical framework. Educational Technology & Society, 19(1), 292–307.