Der Zusammenhang von Lehrkraftfeedback, sozialer Akzeptanz und der Schüler*innen-Lehrkraft-Beziehung in der Grundschule: Eine Untersuchung sozialer Referenzierungsprozesse auf Dyadenebene

Author:

Nicolay PhilippORCID,Spilles MarkusORCID,Hank CorinnaORCID,Krull JohannaORCID,Huber ChristianORCID

Abstract

ZusammenfassungAusgehend von der sozialen Referenzierungstheorie konnten in den letzten Jahren mehrere Studien zeigen, dass die soziale Akzeptanz, die Schüler*innen durch ihre Peers erfahren, durch den Erhalt von positivem Lehrkraftfeedback positiv und durch den Erhalt von negativem Lehrkraftfeedback negativ beeinflusst wird. Methodisch besteht in den meisten bisher vorliegenden Studien das Problem, dass die unterschiedliche Wahrnehmung dieses Feedbacks durch beobachtende Schüler*innen nicht berücksichtigt wird. Im vorliegenden Beitrag wurden vor diesem Hintergrund mit Hilfe der Daten einer Querschnittserhebung an N = 806 Grundschüler*innen (MAlter = 9,22) soziale Referenzierungsprozesse mit cross-classified multilevel models auf Ebene von Schüler*innen-Dyaden (N = 15.764) untersucht. Dies ermöglicht es, den Zusammenhang zwischen dem von Schüler*innen wahrgenommenen Lehrkraftfeedback gegenüber Mitschüler*innen und der diesen entgegengebrachten sozialen Akzeptanz auf Individualebene zu untersuchen. In einem zweiten Schritt wurde in den Blick genommen, inwieweit dieser Zusammenhang zwischen wahrgenommenem Feedback und sozialer Akzeptanz durch die Beziehung zur Lehrkraft moderiert wird. Die Ergebnisse bestätigen bisherige Befunde, dass der Erhalt von positivem Lehrkraftfeedback mit einer Erhöhung der sozialen Akzeptanz durch Peers und der Erhalt von negativem Lehrkraftfeedback mit einer Verringerung der sozialen Akzeptanz durch Peers assoziiert ist. Sie zeigen darüber hinaus, dass dieser in Bezug auf negatives Lehrkraftfeedback für Schüler*innen mit einer guten Beziehung zu ihrer Lehrkraft stärker ausgeprägt ist.

Funder

Bergische Universität Wuppertal

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Reference54 articles.

1. Bagwell, C. L., Newcomb, A. F., & Bukowski, W. M. (1998). Preadolescent friendship and peer rejection as predictors of adult adjustment. Child Development, 69(1), 140–153. https://doi.org/10.2307/1132076.

2. Brown, B. B., Bakken, J. P., Ameringer, S. W., & Mahon, S. D. (2010). A comprehensive conceptualization of the peer influence process in adolescence. In M. J. Prinstein & K. A. Dodge (Hrsg.), Understanding peer influence in children and adolescents (S. 17–44). New York: Guilford.

3. Christensen, R. H. B. (2022). ordinal - Regression Models for Ordinal Data. R package version 2022.11-16. https://CRAN.R-project.org/package=ordinal.

4. Cillessen, A. H. N. (2009). Sociometric methods. In K. H. Rubin, W. M. Bukowski & B. Laursen (Hrsg.), Handbook of peer interactions, relationships, and groups (S. 82–99). New York: Guilford.

5. Cohen, G. L., & Prinstein, M. J. (2006). Peer contagion of aggression and health risk behavior among adolescent males: an experimental investigation of effects on public conduct and private attitudes. Child Development, 77(4), 967–983. https://doi.org/10.1111/j.1467-8624.2006.00913.x.

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3