Abstract
Kurzfassung
Im ersten Teil des Beitrags wird der aktuelle Strukturwandel im Alpenraum auf Gemeindeebene analysiert und auf Regionsebene typisiert. Er läßt sich vereinfacht als „Verstädterung und Entsiedlung” darstellen und erfordert aufgrund der starken Disparitäten die Erarbeitung von „regionsspezifischen” Strategien. Weil sich in den Alpen mit der Alpenkonvention bereits seit zehn Jahren eine „transnationale Kooperation” herausgebildet hat und das Projekt REGIONALP nach EFRE Art. 10 den EUREK-Entwurf von unten her konkretisieren und bereichern soll, wird der EUREK-Entwurf im zweiten Teil aus der Sicht der Alpenerfahrungen bewertet und überprüft. Da zahlreiche Gemeinsamkeiten zwischen Alpenkonvention und EUREK bestehen, könnten daraus wichtige Anregungen für den EUREK-Prozeß erwachsen.
Subject
Geography, Planning and Development
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献