1. Barth M, Michelsen, G, Rieckmann M, Thomas I (2016) Routledge Handbook of Higher Education for Sustainable Development, London, New York
2. BMUB, UBA (2015) Umweltbewusstsein in Deutschland 2014: Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage. https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/378/publikationen/umweltbewusstsein_in_deutschland.pdf . Zugegriffen: 6. Aug 2015
3. Deutsche UNESCO Kommission e. V. (2014) Hochschulen für eine Nachhaltige Entwicklung: Netzwerke fördern, Bewusstsein verbreiten. https://www.unesco.de/infothek/publikationen/publikationsverzeichnis/hochschulen-fuer-eine-nachhaltige-entwicklung.html . Zugegriffen: 27. Mai 2016
4. Dornaus C, Staples R, Wendelken A, Wolf D, Schmitt CT et al (2015) Innovationspotenziale entdecken, wertschätzen, nutzen! FAU University Press, Erlangen
5. Ekardt F (2011) Theorie der Nachhaltigkeit: Rechtliche, ethische und politische Zugänge – am Beispiel von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Welthandel. Nomos, Baden-Baden