1. Vgl.B. L. v. d. Waerden: Einführung in die Algebraische Geometrie, (Berlin: Springer 1940); ferner die Serie ?Zur Algebraischen Geometrie? desselben Verfassers erschienen in den Math. Ann.96?115. Wir werden das genannte Lehrbuch im folgenden häufig zitieren.
2. a. a. O.1), §§ 27?29, 105?114.
3. Wir kommen in § 5 kurz auf die Anordnungsaxiome zu spreehen. Für eine ausführliche Darstellung vgl.B. L. v. d. Waerden: Mod. Algebra I, Kap. 10.
4. a. a. O.1), § 27, 105ff.
5. Ein Punkt ? heißt eine relationstreue Spezialisierung des Punktes ?, wenn ausF (?) = 0 stets folgtF (?) = 0 für jede FormF; vgl. a. a. O.1), 106.