1. National Health Service (2018) Supplementary information on cannabis-based products for medicinal use.
https://www.england.nhs.uk/wp-content/uploads/2018/11/letter-additional-guidance-on-cannabis-based-products-for-medicinal-use.pdf
. Zugegriffen: 17. Juli 2019
2. Krcevski-Skvarc N, Wells C, Häuser W (2018) Availability and approval of cannabis-based medicines for chronic pain management and palliative/supportive care in Europe: A survey of the status in the chapters of the European Pain Federation. Eur J Pain 22:440–454
3. MDS (2018) Sozialmedizinische Begutachtung von Cannabinoiden nach § 31 Absatz 6 SGB V (Richtlinie des GKV-Spitzenverbandes nach § 282 SGB V).
https://www.mds-ev.de/uploads/media/downloads/BGA_Cannabis_2017_08_29.pdf
. Zugegriffen: 17. Juli 2019
4. Gemeinsamer Bundesausschuss (2017) Chroniker-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Umsetzung der Regelungen in § 62 für schwerwiegend chronisch Erkrankte („Chroniker-Richtlinie“).
https://www.g-ba.de/downloads/62-492-1530/RL-Chroniker_2017-11-17.pdf
. Zugegriffen: 17. Juli 2019
5. Gemeinsamer Bundesausschuss (2019) Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Verordnung von Arzneimitteln in der vertragsärztlichen Versorgung (Arzneimittel-Richtlinie/AM-RL).
https://www.g-ba.de/downloads/62-492-1878/AM-RL_2019-05-16_iK_2019-07-05_AT-04-07-2019-B2.pdf
. Zugegriffen: 17. Juli 2019