1. Abele, B.: Über den graphischen Ausdruck der Konstitutionstypen bei Studentinnen. Inaug.-Diss. Tübingen 1951.
2. Ach, N.: Finale Qualität (Gefügigkeitsqualität) und Objektion. Arch. f. Psychol., Erg.-Bd. 2, 347–366 (1932).
3. Ach, R.: Über die Vorhersage von Wahlentscheidungen. Arch. f. Psychol. 112, 143–147 (1943).
4. Baier, G.: Die KretschmerschenTypen in ihrer Beziehung zum Arbeitsversuch von KRAEPELIN-PAULI. Diss. Psychol. Institut Wien, Verzeichn. 1950.
5. Bandlow, G.: Schulleistung und Beruf ehemaliger Abiturienten und psychophysischer Konstitution. Z. menschl. Vererbgs- u. Konstit.lehre 21 (1938).