1. Vergl. A. Wróblewski: Berichte d. deutschen chem. Gesellschatt 1897, 30, 3045.
2. Vergi. A. Wichmann: Zeitschr. f. physiol. Chemie 1899, 27, 575.
3. Journ. f. prakt. Chemie 1899, [N. F.] 60, 55
4. vergl. auch Zeitschr. f. Untersuchung der Nahrungs- u. Genussemittel 1900, 3, 327.
5. Thl. Quecksilber wird in 2 Thin. Salpetersäure von 1,42 spec. Gew. anfänglich in der Kälte, zuletzt unter Erwärmen gelöst und zu 1 Raumtheil der erkalteten Lösung werden 2 Raumtheile Wasser gesetzt.