1. Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß (2013) Aktuelles.
www.ag-fuss-ddg.de/aktuelles.html?PHPSESSID=d768c9d152e4f43708a93c287ab4b221
(letzter Zugriff 11.03.2013)
2. Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK e.V.) Definition der Pflege – International Council of Nurses ICN. Deutsche Übersetzung.
www.dbfk.de/download/download/ICN-Definition
der Pflege – ICN deutsch DBfK.pdf (letzter Zugriff 28.07.2013)
3. Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) (Hrsg) (2009) Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden. Entwicklung – Konsentierung – Implementierung.
www.wiso.hs-osnabrueck.de/38092.html
4. Gesetz über die Berufe in der Krankenpflege (Krankenpflegegesetz KrpflG) vom 16. Juli 2003 (BGBl. I S. 1442), zuletzt durch Artikel 35 des Gesetzes vom 6. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2515) geändert.
www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/krpflg_2004/gesamt.pdf
(letzter Zugriff 28.07.2013)
5. International Council of Nurses (ICN) (2006) Definition of nursing.
www.icn.ch/about-icn/icn-definition-of-nursing
(letzter Zugriff 11.03.2013)