1. Ahlert, D.: Implikationen des Electronic Commerce für die Akteure in der Wertschöpfungskette. In Ahlert, D.; Becker, J.; Kenning, P., Schütte, R. (Hrsg.): Internet & Co. im Handel, Springer: Berlin, 2001, S. 3–27.
2. Alt, R.; Gizanis, D.; Osterle, H.; Gründel, K.: Logistik WebServices zur Unterstützung des Distributed Order Management. In: Hampe, J. F.; Schwabe, G. (Hrsg.): Mobile and Collaborative Business 2002, GI: Bonn, 2002, S. 69–82.
3. Bartsch, A.: HandelsMonitor Band 6: Neuorientierung des Beschaffungsmanagements — Multi Channel Sourcing. In Zentes (Hrsg.): Marketing-und Management-Transfer2002, Zugriff am 2002–11–27. http://www.wiwi.uni-sb.de/him/index.html
4. Becker, J.; Uhr, W.; Vering, O.: Integrierte Informationssysteme in Handelsunternehmen auf der Basis von SAP-Systemen. Springer: Berlin, 2000.
5. Clements, A.: It’s a vision thing. In RetailWeek - Supply Chain Guide 2002. 2002, Abruf am 2002–12–17, S. 4. http://us.cgey.com/ind_sery/industry/cprd/