1. Baumhackl E, Oberhummer J, Sunder-Plassmann M, Zapotoczky HG, Zaunbauer F (1978) Psychische Störungen bei zervikalen Bandscheibenschäden und Osteochondrosen. Psychiatr Clin (Basel) 11: 163–169
2. Braun W (1969) Ursachen des lumbalen Bandscheibenvorfalls. In: Junghanns H (Hrsg) Die Wirbelsäule in Forschung und Praxis Bd 43. Hippokrates, Stuttgart
3. Dreyfus P, Dorfmann H (1972) Komplikationen im Schädel-Hals-Bereich bei Autounfällen. Münch Med Wochenschr 114: 614–616
4. Duden Bd 7 (1963) Das Herkunftswörterbuch. Die Etymologie der deutschen Sprache. Bibliographisches Institut Mannheim, Wien, Zürich
5. Eder M, Tilscher H (1982) Schmerzsyndrome der Wirbelsäule — Grundlage, Diagnostik, Therapie. In: Junghanns H (Hrsg) Die Wirbelsäule in Forschung und Praxis Bd 81, 2. Aufl. Hippokrates, Stuttgart