1. Burghardt W (1991) Wasserhaushalt von Stadtböden. In: Schuhmacher, H. & Thiesmeier, B. (eds) Urbane Gewässer. Westarp Wissenschaften, Essen: 395–412
2. Frey J (in prep.) Stadtbiotopkartierung — Erfassung, Beschreibung und Bewertung städtischer Raumstrukturen zwischen naturwissenschaftlicher Methodik und Naturschutz. Dargestellt an Beispielen aus der Stadtbiotopkartierung Mainz. — Diss. Univ. Mainz, Mainz
3. Hard G (1985) Vegetationsgeographie und Sozialökologie einer Stadt. Ein Vergleich zweier „Stadtpläne“am Beispiel von Osnabrück. Geogr Zeitschr 73: 125–144
4. Hard G, Kruckemeyer F (1990) Die Mäusegerste und ihre Gesellschaft in Osnabrück 1978–1990. Über den Zusammenhang von Stadt- und Vegetationsentwicklung. — Osnabrücker naturwiss. Mitt. 16: 133–156
5. Kéré U, Wittig R (1995) Die Gliederung von Landschaft und Vegetation in der Region Tenkodogo (Burkina Faso, Westafrika). — Verhandl. Ges. Ökol. 24, 17–18