1. Ältere Literatur vgl. bei M. Matthes, Über die Herkunft der Fermente im Harn. Archiv f. experim. Pathol. u. Pharmakol. 49, 107 [1903].
2. — J. Grober, Über die Beziehungen der Verdauungs- zu den Harnfermenten. Deutsches Archiv f. klin. Medizin 79, 443 [1904].
3. — A Ellinger u. H. Scholz, Das peptische Ferment des Harns und seine diagnostische Bedeutung bei Erkrankungen des Magens. Deutsches Archiv f. klin. Medizin 99, 221 [1910].
4. E. Fuldu. K. Hirayama, Über den Nachweis der Magenfermente im Urin und über ihre diagnostische Bedeutung. Berl. klin. Wochenschr. 47, 1062–1064 [1910].
5. G. Wilenko, Zur Kenntnis der Pepsinausscheidung im Harn. Berl. klin. Wochenschrift 45, 1060–1062 [1908].