1. Das Gerinne hat eine schwache Neigung derart, daß die mittlere Geschwindigkeit trotz der Wandreibung konstant bleiben soll.
2. Das vom Verein Deutscher Ingenieure herausgegebene Buch „Hydraulische Probleme“.
3. Schiffbau 1929, Heft 14.
4. Auf Wunsch der Herausgeberin wurde zwecks Raumersparnis auf die Wiedergabe einer größeren Zahl von Lichtbildern verzichtet. Die folgenden Strombildaufnahmen wurden von meinen Assistenten Nippert, Frey, Gruhne und Holl gemacht. — Die weiße Linie in Abb. 5, 6, 23, 28, 29, 30, 32, 35, 42 bedeutet die Richtung des unabgelenkten Stromes.
5. Es ist immer nur der mittlere Schaufelkanal maßgebend, da bei den seitlichen Kanälen sieh Randstörungen etwas geltend machen.