1. Andresen D, Tietze U, von Leitner ER, Lehmann HU, Thormann I, Wessel HJ, Schröder R (1980) Spontanvariabilität tachykarder Rhythmusstörungen. Z Kardiol 69:214
2. Bertel O, Braun S, Schmid P, Burkart F (1979) Hohe Spontanvariabilität ventrikulärer Rhythmusstörungen limitiert Aussagekraft von Langzeit-EKG-Untersuchungen. Schweiz Med Wochenschr 109:1670–1672
3. Bethge K-P, Lichtlen PR (1979) Ventricular arrhythmias in relation to the extent of coronary lesions and left ventricular function. In: MacFarlane PW (ed) Progress in electrocardiology. Pitman, London, p 126
4. Bethge K-P, Lichtlen PR (1981) Die Beurteilung der antiarrhythmischen Therapie durch Langzeit-Elektrokardiographie. In: Lüderitz B (ed) Ventrikuläre Herzrhythmusstörungen. Springer, Berlin Heidelberg New York, p 170
5. Bethge K-P, Bethge H-C, Graf A, van den Berg E, Lichtlen P (1977) Kammer-Arrhythmien bei chronisch koronarer Herzkrankheit. Analyse anhand des Langzeit-Elektro- kardiogrammes und der selektiven Koronarangiographie bzw. linksventrikulären Angiographie. Z Kardiol 66:1–9