1. Nach den Entwürfen zu Festsetzungen über Lebensmittel, Heft 3: Essig und Essigessenz.
2. Nach Oudemans, vgl. Chemiker-Kalender.
3. Bei Gegenwart von freier Weinsäure (vgl. S. 69) kann man zu niedrige Ergebnisse erhalten; die freie Weinsäure ist zuvor mit Alkaliaeetat in das Bitartrat überzuführen.
4. Diese Reaktion ist auf Grund eigener Feststellungen wegen ihrer Einfachheit der Prüfung mit Milch und eisenhaltiger Salzsäure nach der amtlichen Vorschrift (vgl. J. König, Chemie der menschl. Nahrungs- und Genußmittel Bd. III, 3. Teil, S. 464) vorzuziehen. Vgl. S. 145.
5. Nach den Entwürfen zu Festsetzungen über Lebensmittel, Heft 3, S. 12.