1. Brand J, Walz M, Ekkernkamp A, Muhr G (1991) Prävention des septischen Multiorganversagens durch nicht-selektive Darmdekontamination und früh-enterale Ernährung. In: Häring R (Hrsg) Infektionsverhütung in der Chirurgie. Blackwell Wissenschaft, Berlin, S 151–157
2. Brand J, Dávid A, Walz M, Ekkernkamp A (1992) Risikominderung und therapeutische Strategie nach exakter Diagnose der Lungenkontusion des Polytraumatisierten. Acta chir austr 24:170–173
3. Brand J, Walz M, Ekkernkamp A, Muhr G (1993) Die Lungenkontusion des Mehrfachverletzten – hat die isolierte Klassifizierung therapeutische Konsequenzen? Hefte z Der Unfallchirure 230:1368–1371
4. Dávid A, Walz M, Ekkernkamp A (1993) Präklinische Versorgung von Thoraxverletzungen bei Polytraumatisierten. In: Kozuschek W, Reith HB (Hrsg) Das Polytrauma. Karger, Freiburg, S 30–38
5. Dermertzis S, Haverich A (1993) Das posttraumatische ARDS – eine potentielle Indikation zur Lungentransplantation? Unfallchir 12:615–617