1. Bass O, Friedmann M (1971) Ein Beitrag zum antiarrhythmischen Wirkungsmechanismus von Verapamil (Isoptin). Schweiz Med Wochenschr 101:792–799
2. Bender F, Kojima N, Reploh HD, Oelmann G (1966) Behandlung tachykarder Rhythmusstörungen des Herzens durch Beta-Rezeptorenblockade des Atrioventrikulargewebes. Med Welt 17:1120–1123
3. Bolte HG (1979) Herzrhythmusstörungen. In: Bolte HD (Hrsg) Therapie mit Betarezeptorenblokkern. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 35–52
4. Brisse B, Bender F, Gülker H, Niehues H (1977) Behandlung der absoluten Tachyarrhythmie bei Vorhofflimmern mit dem neuen Calciumantagonisten Ro 11–1781. Z Kardiol 66:609–611
5. Brisse B, Tetsch P, Toye A (1979) Vergleichende Untersuchungen zur streßabschirmenden Wirkung eines Tranquilizers und eines Beta-Rezeptorenblockers. Z Kardiol 68:653–657