1. Auszug aus der Dissertation des Verfassers, München 1932. Die Versuche wurden 1927/28 während meiner Tätigkeit in den Lederwerken Doerr & Reinhart, Worms, durchgeführt. Den HerrenDoerr undReinhart möchte ich auch an dieser Stelle für die große Unterstützung meinen tiefgefühlten Dank aussprechen. Zu großem Dank bin ich auch Herrn Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. e. h.W. Nußelt verpflichtet, der meine Versuche stets mit Interesse verfolgte und mir jederzeit mit Rat und bei der Beschaffung der Versuchseinrichtung mit Fürsprache zur Seite stand. Ferner habe ich zu danken der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft für die Bereitstellung eines Indilatans-Rohres, den Firmen Fortuna-Werke, Stuttgart-Cannstatt, Carl Zeiß, Jena, und Ruthardt & Co., Stuttgart, die mir leihweise Meßuhren zur Verfügung stellten.
2. T. E. Stanton, On the passage of heat between metal surfaces, Philos. Trans. Roy. Soc., Lond. 190 (1897) S. 67.
3. A. Soennecken, Der Wärmeübergang von Rohrwänden an strömendes Wasser, Forschungsheft 108/109, Berlin 1911.
4. W. Stender, Der Wärmeübergang an strömendes Wasser in vertikalen Rohren, Berlin 1924.
5. W. Nußelt, Die Wärmeübertragung an Wasser im Rohr, Festschrift anläßlich d. 100 jährigen Bestehens d. Techn. Hochsch. Fridericiana zu Karlsruhe, 1925, S. 366.