Telemedizinische Narkoseaufklärung – Sind Patienten bereit dafür?

Author:

Follmann A.,Wienhold J.,Arnolds A.,Derwall M.,Rossaint R.,Czaplik M.

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Die umfassende Narkosevorbereitung mittels Anamnese und körperlicher Untersuchung gilt als essenzieller Bestandteil der Qualitätskriterien für eine Narkose. Allerdings ist eine Narkosevorbereitung in der Klinik häufig mit langen Wartezeiten in der Anästhesie-Ambulanz verbunden. Zudem sind regelhaft Wiedervorstellungen aufgrund von fehlenden oder noch ausstehenden Befunden erforderlich. Besonders im Rahmen der COVID-19-Pandemie schien die Implementierung von Telemedizin im präoperativen Setting der Anästhesiologie vielversprechend und sinnvoll. Ziel der Arbeit Diese vergleichende Querschnittstudie soll über eine Patientenbefragung aufzeigen, für welche Patientengruppen eine telemedizinische Narkosevorbereitung geeignet ist, und welche technischen Rahmenbedingungen auf Patientenseite vorhanden sind. Material und Methoden Hierzu wurden anhand eines Fragebogens insgesamt 2080 Patienten (1030 vor, 1050 während der Pandemie) befragt. Für „matched-pairs“-Analysen (Paaranalysen) wurden 630 Paare entsprechend ihres Alters und Geschlechts gebildet. Ergebnisse Während der Pandemie nutzten deutlich mehr Patienten die Möglichkeit der Videotelefonie in ihrem Alltag (30,4 % vs. 41,8 %). Vor der Pandemie bewerteten 31,7 % der Patienten die Videotelefonie als praktische und geeignete Methode für ein Aufklärungsgespräch. Nach der Pandemie stieg diese Zahl der Patienten, die gegenüber einer Videotelefonie aufgeschlossenen sind, auf 46,6 % an. Für die Mehrheit der Patienten war der persönliche Kontakt zu einem Anästhesisten vor Ort wichtig (80,7 % vor vs. 67,4 % nach der Pandemie). Die Zahl der Patienten, die über die notwendige technische Ausstattung für eine Videokommunikation verfügten, stieg ebenfalls infolge der COVID-19-Pandemie (50,4 % vs. 58,2 %). Diskussion Fast die Hälfte der Patienten scheint bereits heute einer telemedizinischen Narkoseaufklärung offen gegenüberzustehen. Es ist davon auszugehen, dass in Zukunft auch ältere Menschen zunehmend die für eine telemedizinische Narkosevorbereitung erforderliche Technik sowie die erforderliche technische Kompetenz besitzen werden. Bei der Implementierung einer telemedizinischen Narkosevorbereitung sollte die Nutzerakzeptanz zentrales Ziel der Konzeptentwicklung sein. Randomisierte kontrollierte Studien können die Potenziale belegen und mögliche Probleme aufzeigen.

Funder

Universitätsklinikum RWTH Aachen

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3