1. Alt-Epping B (2016) KLUG ENTSCHEIDEN: … in der Palliativmedizin. Dtsch Arztebl 113(42):A-1870/B-1575/C-1563
2. Bundesärztekammer (BÄK) (2011) Grundsätze der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung Präambel. Dtsch Arztebl 108(7):A346–A348
3. Bundesärztekammer (BÄK) (2015) Stellungnahme der Bundesärztekammer „Medizinische Indikationsstellung und Ökonomisierung“.
http://
d.aerzteblatt.de/BS61
. Zugegriffen: 14. Sept. 2015
4. Bundesgerichtshof (BGH) (2003) AZ XII ZB 2/03. Neue Jurist Wochenschr 56:1588–1594
5. Raspe H (1995) Ethische Aspekte der Indikation. In: Toellner R, Wiesing U (Hrsg) Wissen – Handeln – Ethik. Strukturen ärztlichen Handelns und ihre ethische Relevanz. Fischer, Stuttgart Jena New York, S 21–36