1. Aldrup, K., Klusmann, U., Lüdtke, O., Göllner, R., & Trautwein, U. (2018). Student misbehaviour and teacher well-being: testing the mediating role of the teacher–student relationship. Learning and Instruction, 58, 126–136. https://doi.org/10.1016/j.learninstruc.2018.05.006.
2. Bleck, V., & Lipowsky, F. (2022). Teachers’ emotional exhaustion before and during the COVID-19 pandemic: Neither emotional exertion nor vacation feeling. Frontiers in psychology, 13, 887494. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2022.887494.
3. BMBWF (2020). Leitlinien für die Fernlehre/das Distance Learning nach den Osterferien. Wien, 31. März 2020. https://levv.at/wp-content/uploads/2020/04/Erlass_Fernlehre_Distance_Learning.pdf. Zugegriffen: 5. Dez. 2023.
4. BMBWF (2021). Schulbetrieb ab dem 15. Juni 2021. Erlass des BMBWF 2021‑0.416.748 vom 15. Juni 2021. https://levv.at/wp-content/uploads/2021/05/ERLASS_Schulbetrieb_ab_20210615_final.pdf. Zugegriffen: 5. Dez. 2023.
5. Bock-Schappelwein, J., & Famira-Mühlberger, U. (2021). Die COVID-19-Pandemie und Schule. Eine bildungsökonomische Kurzanalyse. Hg. v. Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/67333. Zugegriffen: 5. Dez. 2023.